Nach einer langen, aber eigentlich entspannten Reise melde ich mich nun erstmals aus dem knapp 10,000 km entfernten Singapur. Da ich meine 2-wöchige USA-Reise vor 4 Wochen noch in bester Erinnerung habe, werde ich sicherlich den ein oder anderen Vergleich ziehen - nur soviel vorweg: Ich find es jetzt schon deutlich schöner hier!
Fangen wir von vorn an: Nachdem meine Eltern mich zum Berliner Flughafen gefahren hatten, folgte der einzige etwas kritische Moment in meiner Reiseplanung. Ich musste in München umsteigen und hatte für den Anschluss knapp 2 Stunden Zeit. Der Berliner Flughafen ist recht übersichtlich, das gilt auch für die Anzahl der Air Berlin-Gates - und da der vorherige Flieger nach Düsseldorf (was übrigens auch eine alternative Reiseroute für mich gewesen wäre...) etwa anderthalb Stunden (auch wenn es laut Anzeige nur 50 Minuten waren) Verspätung hatte, war auch mein Flieger etwas spät dran. Letztlich lief aber alles ganz entspannt, darauf erstmal Prost...
Das eigentliche Erlebnis ging dann aber ab München los. Ich kann nur jedem empfehlen, einmal mit Emirates (Singapore Airlines soll ähnlich sein) zu fliegen, denn obwohl es der billigste Flug war den ich für diese Strecke gefunden hatte, ist es der Himmel auf Erden - oder andersrum.
Das Flugzeug selbst sieht von Innen auch nicht anders aus als jedes andere, außer dass es etwas heller ausgestattet ist und man auch ein Stück mehr Beinfreiheit hat. Aber es sind viele kleine Details, die einem den langen Flug sehr angenehm machen: Ein dampfendes feuchtes Handtuch zu Beginn, einige kleine Snacks zwischendurch, für Flugzeugverhältnisse sehr ansprechendes Essen,...
Seafood Meal |
...freundliches & hilfsbereites Personal und ein zeitgemäßes Entertainment-System, das vor allem durch eine riesengroße Auswahl an Inhalten glänzt. Keine lieblose Kombination der aktuellen Charts die eh keiner hören möchte, sondern zig Best-Of-Playlists vieler interessanter Künstler, Dokumentationen, TV-Serien, usw. usf.
In Dubai war ich dann 3 Stunden in der Nacht zum Umsteigen. Alles glänzt und glitzert, was scharfe Fotos sehr schwer und einen Blick nach draußen praktisch unmöglich macht:
Doch trotz Prunk & Protz: Die Leute kamen mir sehr nett vor und die Preise waren erstaunlich niedrig - das lässt sich in Dubai aber mit Sicherheit auch anders erleben.
"Anstehen" bei der Einreise |
Die Straße von meinem Hostel |
...und man lernt schnell Leute kennen, bislang habe ich mit Leuten aus Indonesien, Taiwan, Japan, Italien, Australien und Indien gesprochen. Die Gegend scheint tagsüber recht ruhig zu sein, nachts ist aber alles sehr farbenfroh beleuchtet und belebt. Gestern war ich dann trotz Reisemüdigkeit noch mit zwei Indern (wie sich nachher rausstellte, auch Informatiker) in der Innenstadt, um das Nachtleben zu erkunden.
Jetzt habe ich erstmal meine Sachen geordnet, Bilder sortiert, diesen Blog geschrieben und freu mich auf den Food Walk, der heute von unserem Hostel organisiert wird. Morgen werde ich mir dann in Ruhe Singapur bei Tageslicht anschauen und ansonsten kann man sich hier im Hostel wunderbar über alle Sehenswürdigkeiten und Insidertipps beraten lassen, sodass ich bis Sonntag sicherlich keine Langeweile haben werde - dann geht es weiter nach Melbourne.
Schöne Grüße nach Deutschland, Kanada oder wo ihr sonst gerade seid!
Hagi
P.S.: Das Internet ist hier recht lahm, daher keine allzu großen Bilder im Blog... wenn jemand ein großes haben will, einfach melden :)
aww, toll :) da hast du in den vergangenen 2 tagen ja schon allerhand erlebt <3 ich will auch! jedenfalls; viel spaß noch und die bilder sind völlig ausreichend ;)
AntwortenLöschen