Schöne Grüße aus dem leider sehr kühlen Melbourne! Doch bevor ich hier zu meinen ersten Impressionen komme, noch ein abschließender Rückblick auf Singapur.
Fälschung & Original
Meinen letzten vollen Tag habe ich praktisch komplett im Zoo verbracht und sehr genossen. Neben den vielen interessanten Tieren aus der ganzen Welt war vor allem die Gestaltung der Gehege ein Hingucker - wenn nicht unbedingt nötig, wurde auf Zäune und Fensterscheiben verzichtet und die meisten Tiere konnten sich praktisch frei bewegen, blieben erstaunlicherweise aber trotzdem weitesgehend auf ihren zugewiesenen Plätzen.
Feeling home |
Letztlich hatte ich dann bei den interessantesten Gehegen am wenigsten Zeit und ausgerechnet beim majestätischen Anblick des heimischen weißen Tigers hat mein Akku gestreikt, sodass ich euch wie auch von den restlichen Raubkatzen nur ein paar Handyphotos bieten kann.
In den folgenden Rollen eine Riesenschildkröte, ein Vorgeschmack auf Australien, ein mir unbekanntes, aber freilaufendes Tier sowie lustige Nagetiere.
Abends waren wir in kleiner Runde vom Hostel noch etwas feiern, Toni war in Spendierlaune und hat zum Start des Abends eine Flasche Tequilla auf den Tisch gestellt und gegen den Kater am nächsten morgen half ein letzter Spaziergang durch die Innenstadt, die ich am Sonntag übrigens zum ersten Mal bei Tageslicht erblicken konnte.
“Schuld“ an dieser Status sind die Olympischen Jugendspiele 2010 |
Die Überbleibsel vom Formel-1-Rennen vor wenigen Wochen |
Das größte Riesenrad der Welt: "Singapore Flyer“ |
Wer noch ein paar $ übrig hat, kann in der neuen Einkaufspassage sicher prima shoppen gehen |
Was man nicht selbst erledigt... |
Für jeden etwas dabei!? |
Zum Abschied habe ich mir noch zwei Packungen frisch zubereitetes Sushi für unschlagbare 5€ gekauft, bin abends in den Flieger gestiegen...
...und im verregneten Melbourne wieder aufgewacht. Ein wenig hatte ich mich schon an die konstanten (sowohl über‘s Jahr als auch über die Tageszeiten) 30° in Singapur gewöhnt, die 10-15°C in Melbourne sind mir jedenfalls deutlich zu wenig. Trotzdem gefällt mir die Stadt bislang sehr gut: Bei McDonald‘s wird man von fröhlichen Vögeln am Tisch begrüßt, am Flussrand sorgen riesige Feuerspiele für die fehlende Wärme.
Die ganze Stadt wirkt auf den ersten Eindruck ziemlich europäisch, leider auch sehr teuer, was sich in Sydney wohl kaum ändern wird. Mein Hostel ist nahezu klinisch sauber und direkt über der Polizeistation gelegen, leider geht bei 4 Stöcken und einem riesigen, taghell beleuchteten Aufenthaltsraum die familiäre Atmosphäre etwas verloren, die mir in Singapur so gut gefallen hatte. Einen schottischen und einen portugiesischen Zimmerkollegen habe ich bereits kurz kennengelernt, ansonsten sind hier sehr viele deutsche Gruppen, von denen ich mich möglichst fern halten möchte. Läuft gerade alles so gut auf Englisch. Da ich die Nacht im Flugzeug eher schlecht als recht geschlafen habe (das Glück mit dem freien Nachbarplatz hat sich nicht fortgesetzt), lege ich mich jetzt so langsam hin, der Dienstag steht ja bereits vor der Tür - zum Abschied gibt es noch ein paar Fotos von Melbourne bei Nacht.
[Leider hat die sehr wackelige Internetverbindung das Online-Stellen gestern nichtmehr zugelassen, daher ein wenig verspätet...]
Bis bald!
Hagi
tolle bilder <3 ich will auch so viel erleben!
AntwortenLöschenDas kleine, "dir unbekannte Tier" ist glaub ich ein Hirschferkel; die gibt's im Land Singapur auch freilebend. =) Ich glaube, wir hatten hier auch mal solche im Dresdner Zoo...
AntwortenLöschenKlingt echt alles total spannend... Ich will auch!! :D